Ein Rauchobsidian ist transparentes vulkanisches Gesteinsglas, welches schon in der Antike bekannt war.
Der Name Obsidian soll ursprünglich auf einen Römer namens "Obsius" zurückzuführen sein, der den Stein erstmalig in Äthiopien gefunden haben soll.
Synonyme für Obsidian sind unter anderem Glasachat, Isländischer Achat, Lavaglas, Pechstein oder Vulkanglas.
Eine interessante Besonderheit vom Rauchobsidian sind die sogenannten Apachentränen. Dies sind kleine Obsidiankügelchen eingebettet in helles Perlit-Gestein.
Diese Apachentränen werden in den Indianerreservaten Arizonas gefunden.
Größe XL: ca. 3 - 4,5 cm
Fundort: USA