Weihrauch
"Olibanum Eritrea"
Bei diesem Weihrauch handelt es sich um eine hohe Qualitätsstufe aus dem Gebiet um Eritrea, die Stücke sind in Granengrösse (ca. Reiskorn).
Sein Duft ist klassisch würzig-süss. Dieser Weihrauch wird gerne zum Destillieren von Weihrauchölen verwendet.
Olibanum, auch Weihrauch genannt wird in Arabien und Somalia seit mindestens 4000 Jahren gewonnen.
Er war das begehrteste Räucherharz zur damaligen Zeit.
Beim Räuchern schlägt Weihrauch eine Brücke von der materiellen zur spirituellen Welt.
Der warme, balsamig-waldige Duft öffnet die Seele, vermittelt Verstehen für die Lebensgesetze und fördert die Meditation.
Er gilt an okkulten Schulen als bestes Mittel für Weihe, Segnung, Reinigung und Schutz.
Weihrauch reinigt nicht nur von Keimen und unangenehmen Gerüchen, sondern er ist einer der stärksten atmosphärischen Reiniger.
Wenn in Räumen gestritten wurde, wenn dicke Luft sich ausbreitet, wenn in Krankenzimmern, Warte- und Prüfungsräumen viele Menschen ihre Sorgen hängengelassen haben
wie Mäntel an einer Garderobe, dann kann eine Weihrauchräucherung zu einer gereinigten, klaren Atmosphäre führen.
Der Rauch soll auch Wohlstand und Erfolg herbeiführen können. Für uns heute eignet sich der Weihrauch besonders gut als begleitender Duft bei Gebet, Meditation und innerer Sammlung.
Er reinigt unsere inneren Räume, die feinen Energiekanäle, um uns empfänglich für heilende, geistige und kosmische Schwingungsmuster zu machen.
Der Weihrauch ist außerdem ein sehr wirksames Antistressmittel. Er kann erhöhten Muskeltonus beruhigen und so ein Gefühl angenehmer Wärme und Schwere erzeugen.
Im Altertum galt er als Schönheitsmittel und wird heute noch in der Kosmetikindustrie verwendet.
Anwendung: Weihrauch kann gut pur verräuchert werden, mischt sich aber auch gut mit Myrrhe, Cassia, Zimt, Kiefer, Sandelholz,
Lavendel, Orange, Kampfer, Basilikum, Pfeffer u.a. Vor der Anwendung im Mörser zerkleinern. Nicht zum Verzehr geeignet!
Inhalt: 30 ml